Verbreitung: |
Kleine Sundainseln von Timor bis Tanimbar.

|
Habitat: |
Waldränder mit angrenzenden Graslandschaften bis 1200 m Höhe. |
Nahrung: |
Überwiegend Gras- und Krautsamen. |
Verhalten in Zuchtanlagen: |
Recht lebhafter und bewegungsaktiver Pflegling, friedlich gegenüber anderen Arten. |
Unterbringung: |
Kurzzeitig im geräumigen Käfig möglich, vorzugsweise ist die Volierenhaltung zu empfehlen, im Sommer auch in der Außenvoliere mit Schutzraum, nicht unter 15 Grad. |
Fütterung: |
Exotenmischung, Gras- und Unkrautsämereien, Keimfutter, Eifutter, Kolbenhirse, halbreife Gräser und Hirse, wenig animalische Nahrung, auf Dosierung des Futters achten, neigen zu Verfettung. |
Zucht: |
Gelingt mittlerweile recht leicht; Hauptbrutzeit: Dezember bis Juli; Gelegegröße: 4-6 Eier; Brutdauer: 13-15 Tage; Nestlingszeit: 17-20 Tage; selbständig ca. 14 Tage nach dem Ausfliegen; frisch geschlüpfte Jungvögel sind völlig nackt. |